9.Platz für Luca Winter und Team Deutschland
Die U19 Weltmeisterschaft 2025 im Floorball ist nun seit einigen Tagen Geschichte. In Zürich
belegte der Dessauer Luca Winter gemeinsam mit den Deutschen Adlern am Ende den 9.
Platz. Zwar konnten vier der insgesamt fünf Partien gewonnen werden, doch der angestrebte
Aufstieg in die Top 8-Nationen wurde im entscheidenden Spiel gegen Norwegen knapp
verfehlt.
Krimi bereits im ersten Spiel
Die Weltmeisterschaft hätte für die Deutsche Nationalmannschaft nicht spannender starten
können. In der ersten Partie gegen Kanada lag man 30 Sekunden vor dem Abpfiff noch mit
einem Tor zurück. Doch die im Turnierverlauf noch mehrfach gezeigten Comeback-Qualitäten
der Deutschen hatten gegen die Nordamerikaner direkt ihren Höhepunkt. Das Nationalteam
drehte den Rückstand und feierte den ersten und wichtigen Turniersieg. In der Gruppe C
folgten zwei weitere Erfolge gegen Singapur und die Niederlande. Damit qualifizierten sich die
Adler als Gruppenerster für das Playoff-Spiel gegen Norwegen, die in Gruppe B den letzten
Platz belegten. Da die Partie ergebnistechnisch am Ende deutlich mit 10:3 verloren ging, folgte
nach einem spielfreien Tag zum Abschluss das Spiel um Platz 9. Gegen Australien durfte man
am Sonntag in der Swiss Life Arena, einer modernen Mehrzweckhalle, welche bis zu 12.000
Zuschauer fassen kann, antreten. Die U19 Nationalmannschaft mobilisierte nochmals alle
Kräfte und gewann vor 853 Zuschauern mit 5:10. Im gesamten Turnier steuerte Luca Winter
zwei Tore und fünf Vorlagen bei und beendete das Abenteuer U19 Nationalmannschaft damit
sehr erfolgreich.
Ergebnisse U19 Weltmeisterschaft
