Landesmeisterschaften Turnen 2025

Der erste Wettkampftag der Landesmeisterschaften in Halle war für die Jungs von den Mehrkämpfen geprägt. Es wurden an den 6 Geräten die besten Allrounder ausgeturnt. Bei den Senioren AK 40 siegte bei seinem ersten Wettkampf nach langer langer Wettkampfpause Christian Hennig.In der Erwachsenenklasse 3 erturnte sich Hannes Otto Klein nach einigen Wacklern den 4. Platz. Ebenfalls nicht ganz so rund lief es bei den Jugendlichen LK3. Trotzdem ein super Ergebnis. Jason Dean Wasner durfte sich über Platz 4 freuen. Mathis Toni Seiler Platz 5, Jakob Kasper Platz 7 und Hugo op de Hipt Platz 11. Gute Mannschaftsleistung. In der Kinderklasse 3 konnte Jonathan Wolff seinen Landesmeistertitel aus dem letzten Jahr verteidigen. Entsprechend große Freude über die Goldmedaille. Jonas Hahn kann sich über Platz 6 freuen und Dennis Schildhauer über Platz 11. In der Kinderklasse 8-11 waren Höhen und Tiefen zu sehen. Ludwig Bufe kam in der Endabrechnung auf Platz 7, Milu Gaulke Platz 10 und Justus Kauert Platz 14. Die 2. Wettkampfeinheit gehörte den Turnern des Nachwuchsleistungssportes. Leider waren auch hier Instabilitäten zu erkennen. In der AK7 erturnte sich Bennet Engelhardt den 9. Platz und Luca Schöbel den 13. Platz. Fabian Hoffmann erturnte sich in der AK8 den 7. Platz und Erik Meyer den 12. Platz. Morgen sind dann die Gerätefinals. Für etliche Turner gibt es erneut eine große Chance für Edelmetall.
Herzlichen Glückwunsch an die Turner für Ihre tollen Leistungen. Besten Dank an Familie Meyer und Gaulke, die die Betreuung der Athleten übernommen haben.
Bei den Mädchen erturnte sich Jenja Krieser in der ELK4 einen guten 18. Platz und kann noch auf ein erfolgreiches Barrenfinale zurückblicken.

Die Landesmeisterschaften im Gerätturnen fanden am heutigen Sonntag mit den Finals der Jungen ihren Abschluss. Und die Jungs konnten mit tollen Ergebnissen glänzen.
Bennet Engelhardt konnte in der AK7 am Finalgerät Boden einen super 4. Platz erturnen. Fabian Hoffmann durfte in der AK8 mehrfach an die Geräte. Am Ende erturnte Fabian sich hervorragende 4. Plätze am Boden und an den Ringen und Platz 6 am Reck. Erik Meyer durfte sich über Platz 6 am Sprung freuen. Der Nachwuchsleistungssport ist natürlich durch die Turner vom Landesleistungszentrum Halle geprägt. Um so höher ist die Leistung einzuordnen. Etwas traurig war am Ende Ludwig Bufe in der AK 8-11 mit seinen Finals. Trotzdem sollte er sich über Platz 5 an den Ringen und Platz 6 am Pauschenpferd freuen. Kopf hoch, es geht immer weiter. Sein Teamkollege Milu Gaulke durfte über Platz 3 und damit über Bronze am Boden und Pauschenpferd jubeln. Weiterhin Platz 6 an den Ringen.
Wunderbar und erfolgreich, damit viel Freude verbreiteten die Turner der Kinderklasse 3. Bereits am ersten Finalgerät Sprung durfte sich Dennis Schildhauer die Silbermedaille umhängen lassen. Danach folgten weitere grandiose Erfolge. Jonas Hahn landete am Barren unerwartet auf dem obersten Treppchenplatz, Gold! Komplettiert wurde das Ergebnis von Jonathan Wolff auf Platz 3 und Dennis auf Platz 5. Eine weitere Silbermedaille ließ Jonas am Reck folgen. Echt Klasse. Für Jonathan langte es am Reck zu Platz 5. Nun sollte es aber für Jonathan noch erfolgreicher werden. Die Goldmedaillen konnte er sich noch am Boden und an den Ringen umhängen lassen. Gefolgt von Silber am Pauschenpferd. Klasse Sache.
Drei Protagonisten stellten sich in der Jugend LK3 den anderen Turnern. Jason Dean Wasner kämpfte tapfer und durfte sich über Platz 5 am Barren und Reck, Platz 6 an Pferd und Ringe und Platz 8 am Sprung freuen. Mathis Toni Seiler erturnte Silber an den Ringen, Bronze am Pferd, und Platz 4, 5 und 6 am Reck, Barren und Sprungtisch. Über Gold durfte sich Jakob Kasper an den Ringen freuen. Weiterhin Platz 6 und 7 am Sprung und Barren.
Zoe Grun startete in der Jugend LK2 sehr gut und war auf Medaillenkurs. Leider knickte sie am Boden mit ihrem Fuß um und konnte den Wettkampf nicht fortsetzen. Drücken wir die Daumen, dass sie ihre Gesundheit schnell wieder herstellen kann.

Alle Turnerinnen und Turner können sehr stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Wir sind jedenfalls Stolz auf euch! Macht weiter so!
Besten Dank an Alle, die sich so engagiert um eine der schönsten Sportarten, unserem geliebten Gerätturnen, kümmern!!!

  22. Juni 2025
  Kategorie: Presseberichte