Mission Titelverteidigung für U13 Junioren
Für die Junioren der U13 steht nach dem Meistertitel in der letzten Saison am Wochenende
die Mission Titelverteidigung auf dem Programm. In Leipzig zählen die Dessauer erneut zum
Favoritenkreis. Da man sich ebenfalls für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der
U13 Junioren auf dem Kleinfeld beworben hatte, freuen sich alle Beteiligten, dass man mit
Leipzig zumindest keine weite Anreise stemmen muss und viele Fans vor Ort mitfiebern
können.
Black Wolves noch ohne Saisonniederlage
Bis dato spielen die U13 Junioren der Black Wolves eine perfekte Saison. Die Mannschaft um
das Trainergespann Florian Hannes und Raik Steinbrück hat bereits in der Vorrunde der
Kleinfeld-Liga eine überragende Frühform gezeigt. Alle sechs Partien konnten souverän
gewonnen werden. Bei ganzen fünf Spielen wurde das Ergebnis aufgrund der hohen
Tordifferenz bereits vorzeitig eingefroren. Am Ende der Vorrunde beeindruckte man daher
mit dem wahnsinnigen Torverhältnis von 117:11.
Weiter ging es für die Wölfe anschließend in der Meisterrunde, in der die zwei besten
Mannschaften aller drei Staffeln der Vorrunde aufeinandertrafen. Auch hier wussten die Black
Wolves gegen alle Gegner zu überzeugen. Lediglich der MFBC Leipzig konnte die Wölfe am 2.
Spieltag so richtig fordern und an den Rand einer Niederlage bringen. Die Black Wolves
setzten sich nach 40 Minuten dennoch durch und konnten die weiße Weste damit
aufrechterhalten. Im Anschluss musste nur noch das Qualifikationsspiel gegen die Eisbären
Juniors gewonnen werden, um endgültig bei der zweiten Deutschen Meisterschaft der U13
Junioren in Folge mit von der Partie zu sein und eine Chance auf die Titelverteidigung haben
zu können. Durch den 8:14-Auswärtserfolg wurde auch die letzte Hürde genommen und der
fokussierte Blick früh in Richtung Leipzig gerichtet.
Nach einem weiteren intensiven Trainingstag am vergangenen Wochenende starten die
Wettkämpfe am kommenden Wochenende in der Sporthalle am Rabet. Die Dessauer wurden
neben dem TV Eiche Horn Bremen , dem VfL Red Hocks Kaufering und der DJK Holzbüttgen in
Gruppe B gelost. Die entscheidenden Duelle um die Platzierungen finden dann am Sonntag
statt. Die Wölfe sind hoffentlich erneut bis zum Schluss dabei und haben dann um 15:15 Uhr
die Chance auf die Titelverteidigung des Meistertitels. Alle Black Wolves Anhänger werden bei
den Meisterschaftsspielen mitfiebern und alle Daumen drücken.
Sportdirektor Sascha Marquardt zur Mission Titelverteidigung: „Der Titelgewinn in der letzten
Saison kam zwar etwas überraschend, war aber dennoch verdient. Auch in dieser Saison hat die
Mannschaft alle ihre 16 Spiele gewonnen und zählt sicherlich zu den Favoriten für die deutsche
Meisterschaft. Selbstverständlich ist die Titelverteidigung unser Ziel, aber wir wissen, dass es weitere
starke Teilnehmer im Turnier gibt. Wir bleiben fokussiert, haben unser klares Ziel vor Augen, das wir
gemeinsam erreichen wollen und freuen uns auf Leipzig.”
Ankündigung
